Produktbeschreibung - Rasengitterplatten
Rasengitterplatten finden Verwendung unter Spielgeräten und Schaukeln, sowie überall dort wo die Optik eines natürlichen Untergrundes erhalten bleiben soll. Die einfache Verlegung der Platten erlaubt einen vielfältigen Einsatz, es ist kein Schotterunterbau nötig und die ineinandergreifenden Elemente sorgen für eine ansprechende und formschlüssige Verbindung.
Die Platten sind zertifiziert nach DIN EN 1177 und sehr robust und flexibel. Sie finden Ihren Einsatz in Schule, Kita, Spielplatz, Freizeitparks, Sportanlagen, Außenbereiche von Schwimmbädern usw.
Der HIC Wert für die Rasengitterplatte 65 mm beträgt 210 cm.
Verlegehinweise:
Vorbereitung: Mutterboden abtragen, Schotter einbringen und verdichten, Substrat einbringen und höhengerecht vor Einbau verdichten (am besten mit Motorwalze) Verlegung Fallschutzbelag: Rasengitterelemente einlegen, Matten mit Substrat (0 – 8 mm) auffüllen und abkehren (Rasensubstrat gemäß
DIN 18035 Teil 4/0 – 8 mm Basiskomponenten Bims, Leicht-Lava, Lößorganik, Rasensamen aufbringen, nochmals abwalzen, falls erforderlich, Fläche entsprechend bewässern, Fläche bis zum ersten Anwachsen des Rasens sperren. Maße:
L 100 / B 100 / H 10 cm, Fallschutz: 2,10 m (geprüft, unbefüllt auf Beton gem. DIN EN 1177. Zur Gewährleistung der Fallschutzeigenschaften muss die Rasengitterplatte wie vorher genannt mit Rasensubstrat befüllt werden).