Trampolin 2014: Das Selbstbau-Highlight für sicheren Hüpfspaß
Trampolin 2014 von HST-Spielgeräte – optimal für kostenbewusste Heimwerker, die Kindern einen sicheren und spaßigen Hüpfspaß bieten möchten. Dieses beliebte Trampolin wird zerlegt geliefert und überzeugt durch eine detaillierte Aufbauanleitung, die den Selbstaufbau kinderleicht macht.
Für die Sprungmatte stehen zwei Optionen zur Wahl: robuste Recycling-Gummilamellen mit integrierter Gewebeeinlage oder strapazierfähige Kunststoffglieder. Beide Varianten sind rutschsicher und vandalismusgeschützt und lassen sich dank der praktischen Aufhängung am Rahmen ganz einfach von oben aushängen. Dies ermöglicht eine schnelle Reinigung und beugt Verschmutzungen unter dem Trampolin vor.
Ein integrierter Eingrabrahmen erspart lästige Betonarbeiten und erleichtert die Installation – ringsum ist eine Reihe Fallschutzplatten angebracht, sodass direkt an diese lediglich Rasen anschließt. Das Trampolin ist komplett wartungsfrei konzipiert, was eine langjährige Nutzung ohne großen Aufwand garantiert.
Um beste Qualität sicherzustellen, wird jedes Produkt in deutschen Produktionshallen gefertigt und vor Auslieferung nochmals gründlich durch unsere Mitarbeiter kontrolliert.
Einhaltung von Standards:
Unsere Spielgeräte von HST-Spielgeräte erfüllen höchste Anforderungen und sind speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Hotels und gastronomischen Betrieben sowie öffentlichen Spielplätzen abgestimmt. Alle aufgeführten Produkte entsprechen den strengen Vorgaben der DIN EN 1176 und gewährleisten somit maximale Sicherheit und Qualität.
Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/en-1176-en-1177-die-spielplatznormen:_:26.html
Einsatzgebiete:
Kindergärten, Spielplätze, Schul- und Pausenhöfe, Kindergärten, Freizeit Parks, Schwimmbäder, Vereinsgelände, Campingplätze, Erholungsheime, Spielplätze, Kliniken und Kurklinken, Spiel- und Freizeitanlagen, öffentlichen Einrichtungen, Pflegeheimen und Rehaeinrichtungen, Freizeitparks und Schwimmbäder