Trampolin „Rolli“ von HST-Spielgeräte – das inklusive Hüpfvergnügen für alle
Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Entwicklung, und das gilt selbstverständlich auch für Kinder und Erwachsene mit Behinderung. Aus diesem Grund hat HST-Spielgeräte das Rollstuhlfahrer-Trampolin „Rolli“ entwickelt. Dank abgeschrägter Randplatten kann dieses Trampolin barrierefrei mit einem Rollstuhl befahren werden und ermöglicht so ein sicheres, einfaches Hinein- und Herausfahren. Die flexible Trampolinmatte besteht aus umweltfreundlichen, weichen Recycling-Gummilamellen, die für sanfte Sprungbewegungen sorgen und unterschiedliche Gewichtsbelastungen spielend ausgleichen.
Gerade bei Menschen mit schwereren Handicaps ist es hilfreich, dass Begleitpersonen auf derselben Ebene stehen können und in unmittelbarer Nähe zum Rollstuhlfahrer bleiben. So lassen sich unterstützende Handgriffe leicht umsetzen und ein besonderes Gemeinschaftserlebnis entsteht. Doch das „Rolli“ ist nicht allein auf die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern ausgerichtet: Auch alle anderen Kinder und Jugendlichen freuen sich über sanfte Sprung- und Schwebemomente. Damit wird das Trampolin zum echten Highlight auf jeder barrierefreien Spielfläche.
Ausstattung und Vorteile
Das Trampolin „Rolli“ wird inklusive Stahlrahmen und rutschfester, vandalismusgeschützter Matte für eine mittlere Sprunghöhe geliefert. Die Sprungmatte lässt sich von oben aushängen, wobei die benötigten Haken bereits im Lieferumfang enthalten sind. Zwei innenliegende Rampen an den Schmalseiten erleichtern das Befahren mit dem Rollstuhl. Eine Reihe Fallschutzplatten rund um das Trampolin sorgt für zusätzliche Sicherheit. Darüber hinaus kann das Trampolin ohne Betonarbeiten eingebaut werden.
Einhaltung von Standards
Unsere Spielgeräte von HST-Spielgeräte erfüllen höchste Anforderungen und sind speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Hotels und gastronomischen Betrieben sowie öffentlichen Spielplätzen abgestimmt. Alle aufgeführten Produkte entsprechen den strengen Vorgaben der DIN EN 1176 und gewährleisten somit maximale Sicherheit und Qualität.
Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/en-1176-en-1177-die-spielplatznormen:_:26.html
Einsatzgebiete
Kindergärten, Spielplätze, Schul- und Pausenhöfe, Kindergärten, Freizeit Parks, Schwimmbäder, Vereinsgelände, Campingplätze, Erholungsheime, Spielplätze, Kliniken und Kurklinken, Spiel- und Freizeitanlagen, öffentlichen Einrichtungen, Pflegeheimen und Rehaeinrichtungen, Freizeitparks und Schwimmbäder