"Mit Glücksklee in den Frühling – fröhliches Wippen für kleine Entdecker!"
Das Federspielgerät "Glücksklee" bereichert jede Spielanlage mit seiner fröhlichen Kleeblattform, die sofort für gute Laune sorgt. Ob auf öffentlichen Spielplätzen oder im Kindergarten – dieser farbenfrohe Wipper zieht die Aufmerksamkeit auf sich und lädt Kinder zum Erkunden ein. Die robuste Bauweise von HST-Spielgeräte garantiert dabei eine hohe Langlebigkeit und Sicherheit, sodass Eltern und Betreiber von Spielanlagen gleichermaßen begeistert sind.
Dank der wartungsfreien, durchgefärbten HDPE-Platten bleibt das Glücksklee-Design lange strahlend und ansprechend. Für zusätzliche Stabilität sorgt die feuerverzinkte und beschichtete Feder, welche den Kindern ein sanftes und gleichmäßiges Wippen ermöglicht. Der benötigte Tiefenanker ist bereits enthalten und gewährleistet eine solide Verankerung im Boden. Wie bei allen Federspielgeräten sollte auch hier ein stoßdämpfender Untergrund (mindestens Rasen) und ein umlaufender Fallraum von 1,00 m beachtet werden.
Warum "Glücksklee" auf dem Spielplatz nicht fehlen darf
Das Wippen macht nicht nur Spaß, sondern unterstützt auch die körperliche Entwicklung der Kinder. Durch die federnden Bewegungen trainieren sie ihre Muskulatur, verbessern ihr Körpergefühl und stärken ihren Gleichgewichtssinn. Während sie sich vor- und zurückbewegen, entwickeln sie ein Bewusstsein für Ursache und Wirkung. Die Erfahrungen, die sie auf dem "Glücksklee" sammeln, sind somit ein wichtiger Baustein in ihrer motorischen und sensorischen Entwicklung.
Federspielgeräte wie "Glücksklee" sind vielseitig einsetzbar und lassen sich in unterschiedlichsten Umgebungen integrieren. Vom klassischen Spielplatz über den Kindergarten bis hin zu öffentlichen Einrichtungen oder gastronomischen Betrieben – die bunte Gestaltung und der robuste Aufbau begeistern Kinder zwischen zwei und sechs Jahren gleichermaßen. Sie fördern Rollenspiele, regen die Fantasie an und bieten eine wertvolle Möglichkeit, überschüssige Energie abzubauen.
Einhaltung von Standards:
Unsere Spielgeräte von HST-Spielgeräte erfüllen höchste Anforderungen und sind speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Hotels und gastronomischen Betrieben sowie öffentlichen Spielplätzen abgestimmt. Alle aufgeführten Produkte entsprechen den strengen Vorgaben der DIN EN 1176 und gewährleisten somit maximale Sicherheit und Qualität.
Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/en-1176-en-1177-die-spielplatznormen:_:26.html
Die Einsatzgebiete des Produkts:
Kindergärten, Spielplätze, Schul- und Pausenhöfe, Kindergärten, Freizeit Parks, Schwimmbäder, Vereinsgelände, Campingplätze, Erholungsheime, Spielplätze, Kliniken und Kurklinken, Spiel- und Freizeitanlagen, öffentlichen Einrichtungen, Pflegeheimen und Rehaeinrichtungen, Freizeitparks und Schwimmbäder, ...