Abwechslungsreicher Wasserfluss – die Viereckrinne der Neptun-Anlage
Die "Neptun, Viereckrinne" ist ein vielseitiges Modul, das Kindern ab 3 Jahren spannende Erfahrungen mit dem Element Wasser ermöglicht. Als Teil der umfangreichen Neptun-Wasserspielanlage bietet sie endlose Kombinationsmöglichkeiten: Das Wasser kann geleitet, umgeleitet und gestaut werden, während kleine Abenteurerinnen und Abenteurer spielerisch ein Verständnis für physikalische Zusammenhänge entwickeln. Hergestellt aus strapazierfähigen Polyethylenplatten in Blau und gestützt von verzinkten Stahlpfosten, gewährleistet dieses Modul eine lange Lebensdauer und sicheren Stand.
Mit Abmessungen von ca. 1,50 x 0,41 m und einem empfohlenen Fallbereich von rund 4,50 x 3,25 m ist die Viereckrinne ideal für öffentliche Spielplätze, Kindergärten oder andere Freizeiteinrichtungen. Dank der modularen Bauweise kann die Rinne zusammen mit weiteren Elementen der Neptun-Reihe von HST-Spielgeräte individuell zu einer umfangreichen Wasserspiellandschaft erweitert werden. Auf diese Weise lässt sich jeder vorhandene Raum optimal ausnutzen. So entsteht ein echtes Highlight auf dem Spielplatz, bei dem Kinder lernen, wie Wasser strömt, rinnt und sich stauen lässt. Wasserspielanlagen gelten nicht ohne Grund als "Lernspielanlagen": Sie verbinden Spaß mit Förderung der Motorik und wecken den Forschergeist bei den Jüngsten.
Technische Daten, Platzbedarf, Abmessungen:
- "Neptun, Viereckrinne" – Modul der Wasserspielanlage
- Abmessungen: ca. 1,50 x 0,41 m
- Fallbereich: ca. 4,50 x 3,25 m
- Altersklasse: ab 3 Jahren
- Gefertigt aus blauen Polyethylenplatten und verzinkten Stahlpfosten
Einhaltung von Standards:
Unsere Spielgeräte von HST-Spielgeräte erfüllen höchste Anforderungen und sind speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Hotels und gastronomischen Betrieben sowie öffentlichen Spielplätzen abgestimmt. Alle aufgeführten Produkte entsprechen den strengen Vorgaben der DIN EN 1176 und gewährleisten somit maximale Sicherheit und Qualität. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/en-1176-en-1177-die-spielplatznormen:_:26.html
Holz bei HST-Spielgeräte:
Entdecken Sie in unserem kompakten Überblick, welche Holzarten wir für langlebige Spielgeräte einsetzen und wann der Einsatz von Pfostenschuhen sinnvoll ist. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/holz-bei-hst-spielgeraeten:_:51.html
Die Einsatzgebiete des Produkts:
Kindergärten, Spielplätze, Schul- und Pausenhöfe, Kindergärten, Freizeit Parks, Schwimmbäder, Vereinsgelände, Campingplätze, Erholungsheime, Spielplätze, Kliniken und Kurklinken, Spiel- und Freizeitanlagen, öffentlichen Einrichtungen, Pflegeheimen und Rehaeinrichtungen, Freizeitparks und Schwimmbäder, ...