Sprudelnde Abzweigungen – Verteilerbecken für die Neptun-Wasserspielanlage
Das "Neptun, Verteilerbecken" bietet Kindern ab 3 Jahren eine spannende Möglichkeit, das Element Wasser auf spielerische Weise zu erkunden. Als Teil der modularen "Neptun"-Reihe lässt sich das Becken individuell mit anderen Komponenten kombinieren, um eine abwechslungsreiche Wasserspiellandschaft zu gestalten. Durch die robuste Konstruktion aus blauen Polyethylenplatten und verzinkten Stahlpfosten ist für Stabilität und Langlebigkeit gesorgt. Mit seinen Abmessungen von ca. 1,50 x 0,67 m und einem empfohlenen Fallbereich von etwa 4,50 x 3,50 m eignet sich dieses Verteilerbecken ideal, um Kindern einen sicheren und zugleich lehrreichen Ort zum Planschen, Leiten und Stauen zu bieten.
In dieser durchdachten Konstruktion können kleine Nachwuchs-Forscherinnen und -Forscher das Wasser in verschiedene Richtungen lenken und verteilen. Dadurch entsteht ein lebendiges Spielumfeld, in dem Kinder mit viel Freude erste naturwissenschaftliche Prinzipien entdecken. Ob im Kindergarten, auf dem Spielplatz oder in Freizeiteinrichtungen – das Verteilerbecken von HST-Spielgeräte bringt jede Menge Abwechslung in die Wasserspiellandschaft und fördert zugleich Motorik und Teamgeist. Dank der flexiblen Anordnung im Rahmen der "Neptun"-Wasserspielanlage kann es an die jeweiligen Platzverhältnisse und Gestaltungswünsche perfekt angepasst werden.
Technische Daten, Platzbedarf, Abmessungen:
- "Neptun, Verteilerbecken" – Modul der Wasserspielanlage
- Abmessungen: ca. 1,50 x 0,67 m
- Fallbereich: ca. 4,50 x 3,50 m
- Altersklasse: ab 3 Jahren
- Gefertigt aus blauen Polyethylenplatten und verzinkten Stahlpfosten
Wasser- und Matschspielanlagen zählen nicht ohne Grund zu den Highlights auf vielen Spielplätzen. Sie sind echte Lernspielanlagen, in denen Kinder auf spielerische Art begreifen, wie sich Wasser verhält, stauen und verteilen lässt – ein Vergnügen, das Wissen und Kreativität gleichermaßen beflügelt.
Einhaltung von Standards:
Unsere Spielgeräte von HST-Spielgeräte erfüllen höchste Anforderungen und sind speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Hotels und gastronomischen Betrieben sowie öffentlichen Spielplätzen abgestimmt. Alle aufgeführten Produkte entsprechen den strengen Vorgaben der DIN EN 1176 und gewährleisten somit maximale Sicherheit und Qualität. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/en-1176-en-1177-die-spielplatznormen:_:26.html
Holz bei HST-Spielgeräte:
Entdecken Sie in unserem kompakten Überblick, welche Holzarten wir für langlebige Spielgeräte einsetzen und wann der Einsatz von Pfostenschuhen sinnvoll ist. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/holz-bei-hst-spielgeraeten:_:51.html
Die Einsatzgebiete des Produkts:
Kindergärten, Spielplätze, Schul- und Pausenhöfe, Kindergärten, Freizeit Parks, Schwimmbäder, Vereinsgelände, Campingplätze, Erholungsheime, Spielplätze, Kliniken und Kurkliniken, Spiel- und Freizeitanlagen, öffentlichen Einrichtungen, Pflegeheimen und Rehaeinrichtungen, Freizeitparks und Schwimmbäder, ...