Elbe Wasserspielkombination – spritzige Abenteuer für kleine Forscher
Die "Neptun, 'Elbe' Wasserspielkombination" verzaubert Kinder ab 3 Jahren mit einer faszinierenden Welt rund ums Wasser. Dieses Ensemble, bestehend aus fünf miteinander verbundenen Becken, lässt sich durch weitere Bauteile beliebig erweitern und an die räumlichen Gegebenheiten vor Ort anpassen. Dabei entsteht eine individuelle Wasserlandschaft, in der Kinder stundenlang Schiffe schwimmen lassen, Matsch herstellen oder verschiedene Wasserwege erkunden können. Eine integrierte Schwengelpumpe mit Podest sorgt für einen stetigen Wassernachschub und bietet den Kleinen gleichzeitig einen Einblick in einfache physikalische Prinzipien: Das Pumpen wird zum erlebnisreichen Prozess, bei dem kleine Forscherinnen und Forscher lernen, wie Wasser befördert und verteilt werden kann.
Die robusten Becken aus blauem Polyethylen werden von verzinkten Stahlpfosten getragen, wodurch die Wasserspielkombination eine solide und langlebige Konstruktion erhält. Dank der flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten der "Neptun"-Reihe von HST-Spielgeräte bleibt genügend Spielraum, um die Höhe und den Aufbau den jeweiligen Bedürfnissen anzupassen. So ermöglicht die "Elbe" Wasserspielkombination kreatives Planschen und gemeinsames Experimentieren – ein echter Anziehungspunkt für jeden Spielplatz, der darüber hinaus Kinder in ihrer motorischen, sensorischen und kognitiven Entwicklung unterstützt.
Technische Daten, Platzbedarf, Abmessungen:
- Produkt: "Neptun, 'Elbe' Wasserspielkombination"
- Fünf Wasserbecken (inklusive Schwengelpumpe und Podest)
- Becken aus blauem Polyethylen, Pfosten aus verzinktem Stahl
- Altersklasse: ab 3 Jahren
Wasserspielanlagen wie dieses Modell gelten zu Recht als "Lernspielanlagen", da sie Spielspaß mit ersten Experimenten und einem intuitiven Verständnis für Wasserdynamik verbinden. Ob im Kindergarten, auf öffentlichen Spielplätzen oder in Freizeiteinrichtungen – das Zusammenspiel von Bewegung, Neugier und fantasievollem Rollenspiel macht die "Elbe" Wasserspielkombination zu einer vielseitigen, lehrreichen Attraktion.
Einhaltung von Standards:
Unsere Spielgeräte von HST-Spielgeräte erfüllen höchste Anforderungen und sind speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Hotels und gastronomischen Betrieben sowie öffentlichen Spielplätzen abgestimmt. Alle aufgeführten Produkte entsprechen den strengen Vorgaben der DIN EN 1176 und gewährleisten somit maximale Sicherheit und Qualität. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/en-1176-en-1177-die-spielplatznormen:_:26.html
Holz bei HST-Spielgeräte:
Entdecken Sie in unserem kompakten Überblick, welche Holzarten wir für langlebige Spielgeräte einsetzen und wann der Einsatz von Pfostenschuhen sinnvoll ist. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/holz-bei-hst-spielgeraeten:_:51.html
Die Einsatzgebiete des Produkts:
Kindergärten, Spielplätze, Schul- und Pausenhöfe, Freizeit Parks, Schwimmbäder, Vereinsgelände, Campingplätze, Erholungsheime, Spielplätze, Kliniken und Kurkliniken, Spiel- und Freizeitanlagen, öffentliche Einrichtungen, Pflegeheimen und Rehaeinrichtungen, Freizeitparks und Schwimmbäder, ...