Fantastische Wasserwelten – Becken mit Klappe für die Neptun-Anlage
Die Wasserspielanlage "Neptun" begeistert mit einer Vielzahl an Bauteilen und Verbindungsmöglichkeiten, die Kindern das Element Wasser auf spielerische Weise näherbringen. Das "Becken mit Klappe" ist ein modularer Bestandteil dieses Systems und sorgt dafür, dass das Wasser nach Belieben gestaut oder abgelassen werden kann. So entsteht ein spannendes Lernumfeld, in dem Kinder gleichzeitig Spaß haben und erste Einblicke in physikalische Zusammenhänge bekommen.
Das Becken besteht aus robusten, blauen Polyethylenplatten und wird von verzinkten Stahlpfosten getragen, die eine sichere und langlebige Konstruktion gewährleisten. Dank der flexiblen Modulbauweise lässt sich die Höhe und Zusammensetzung der Wasserspiellandschaft an die jeweiligen Platzverhältnisse anpassen. Das gesamte Konzept der "Neptun"-Reihe von HST-Spielgeräte ist darauf ausgerichtet, Kinder in eine interaktive Umgebung zu versetzen, in der Wasser sprudelt, fließt und gestaut wird – ein Highlight auf jedem Spielplatz.
Technische Daten, Platzbedarf, Abmessungen:
- Becken mit Klappe als Modul der "Neptun"-Reihe
- Aus blauen Polyethylenplatten, Standpfosten aus verzinktem Stahl
- Modulare Bauweise – Höhe und Anordnung je nach Zusammenstellung
- Fallraum: ca. 4,50 x 3,50 m
Wasserspielanlagen gelten als echte Lernspielanlagen, da sie wichtige motorische und kognitive Fähigkeiten fördern. Gleichzeitig eröffnet sich eine Vielzahl an Spielmöglichkeiten, die Kinder in ihrem Forscher- und Entdeckerdrang unterstützen. Ob in Kindergärten, auf öffentlichen Spielplätzen oder in Freizeiteinrichtungen – das "Becken mit Klappe" der Neptun-Anlage überzeugt durch Funktionalität, pädagogischen Mehrwert und Langlebigkeit.
Einhaltung von Standards:
Unsere Spielgeräte von HST-Spielgeräte erfüllen höchste Anforderungen und sind speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Hotels und gastronomischen Betrieben sowie öffentlichen Spielplätzen abgestimmt. Alle aufgeführten Produkte entsprechen den strengen Vorgaben der DIN EN 1176 und gewährleisten somit maximale Sicherheit und Qualität. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/en-1176-en-1177-die-spielplatznormen:_:26.html
Holz bei HST-Spielgeräte:
Entdecken Sie in unserem kompakten Überblick, welche Holzarten wir für langlebige Spielgeräte einsetzen und wann der Einsatz von Pfostenschuhen sinnvoll ist. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/holz-bei-hst-spielgeraeten:_:51.html
Die Einsatzgebiete des Produkts:
Kindergärten, Spielplätze, Schul- und Pausenhöfe, Kindergärten, Freizeit Parks, Schwimmbäder, Vereinsgelände, Campingplätze, Erholungsheime, Spielplätze, Kliniken und Kurkliniken, Spiel- und Freizeitanlagen, öffentlichen Einrichtungen, Pflegeheimen und Rehaeinrichtungen, Freizeitparks und Schwimmbäder, ...