Naturnaher Turm für fantasievolle Kleinkind-Spielwelten
Der "Turm mit Dach aus Brettern und Weidematten" ist ein vielseitiges Modul für das Kleinkind-Spielgerätesystem "Spielinsel" und ermöglicht eine spielerische Erweiterung jeder Anlage. Mit einer Podestfläche von 75 x 75 cm, einer Gesamthöhe von 190 cm sowie einer Podesthöhe (PH) von 58 cm bietet dieser Turm einen stimmigen Platzbedarf für U3-Kinder. Sein Dach aus Brettern in Kombination mit Weidenmatten verleiht dem Turm eine natürliche Optik, die zum Entdecken und Spielen einlädt. Dank möglichem Geräteraum und präzise abgestimmten Abmessungen lässt sich der Turm mühelos in bereits vorhandene Konzepte integrieren oder als Grundelement in eine neue Spielanlage einbinden.
Wer auf die Bewegungsförderung von U3-Kindern achtet und gleichzeitig nur über begrenzte Flächen verfügt, findet in den Kombinationsspielgeräten der "Spielinsel" eine altersgerechte Lösung. Das modulare Baukastensystem kann jederzeit mit geringem Aufwand erweitert werden und passt sich so den individuellen Anforderungen von Betreibern und Kindern an. Durch Standpfosten aus kerngetrenntem Konstruktionsvollholz (8 x 8 cm), Decks in den Maßen 30 x 100 mm auf Unterzügen (6 x 11 cm) sowie lasiertes Holz (Fichte/Tanne) entsteht ein langlebiges und sicheres Gesamtgefüge. Feuerverzinkte Pfosten- bzw. Bodenanker sorgen für Stabilität, während verzinkte, farbig pulverbeschichtete oder aus V2A-Edelstahl gefertigte Metallteile die Konstruktion ergänzen. Somit wird das "Turm mit Brettern und Weidematten"-Modul zu einem robusten, wetterfesten Spielgerät mit hoher Lebensdauer.
Einzelmodule der "Spielinsel":
- "Breites Podest ohne Dach"
- "Brüstung"
- "Kriechtunnel"
- "Maltafel"
- "Netzaufstieg"
- "Rampe"
- "Treppe"
- "Turm mit Dach aus Brettern, farbig lasiert"
- "Turm mit Dach aus Brettern, Weidematten"
- "Turm mit Spitzdach"
- "Turm ohne Dach"
- "Wackelbrücke"
Einhaltung von Standards:
Unsere Spielgeräte von HST-Spielgeräte erfüllen höchste Anforderungen und sind speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Hotels und gastronomischen Betrieben sowie öffentlichen Spielplätzen abgestimmt. Alle aufgeführten Produkte entsprechen den strengen Vorgaben der DIN EN 1176 und gewährleisten somit maximale Sicherheit und Qualität. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/en-1176-en-1177-die-spielplatznormen:_:26.html
Holz bei HST-Spielgeräte:
Entdecken Sie in unserem kompakten Überblick, welche Holzarten wir für langlebige Spielgeräte einsetzen und wann der Einsatz von Pfostenschuhen sinnvoll ist. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/holz-bei-hst-spielgeraeten:_:51.html
Ob in Kindergärten, auf Spielplätzen, Schul- und Pausenhöfen, in Freizeitparks, Schwimmbädern, an Vereinsgeländen oder in Pflegeheimen und Rehaeinrichtungen – überall dort, wo Kindern ein sicherer, kreativer Spielort geboten werden soll, fügt sich dieser Turm harmonisch in das bestehende Umfeld ein.