Farbenfroher Turm für abenteuerreiche Kleinkind-Spielwelten
Der "Turm mit Dach aus Brettern, farbig lasiert" bildet ein besonders lebendiges Modul innerhalb des Kleinkind-Spielgerätesystems "Spielinsel". Mit einem Podestmaß von 75 x 75 cm, einer Gesamthöhe von 190 cm und einer Podesthöhe (PH) von 58 cm passt sich dieser Turm problemlos an enge Platzverhältnisse an. Dank der farbigen Lasur entsteht ein ansprechendes Erscheinungsbild, das Kinder zum Erkunden und Spielen einlädt. Ein möglicher Geräteraum, gepaart mit exakt abgestimmten Abmessungen, erleichtert zudem die Einbindung in bestehende oder neu konzipierte Anlagen.
Gerade wenn sich die Planung auf die Bewegungsförderung von U3-Kindern konzentriert und nur eingeschränktes Raumangebot vorhanden ist, bieten die Kombinationsspielgeräte der "Spielinsel" eine ideale Lösung. Das Baukastensystem lässt sich jederzeit unkompliziert erweitern, sodass es den wachsenden Anforderungen von Einrichtungen und Kindern gerecht wird. Der Turm wird standardmäßig aus kerngetrenntem Konstruktionsvollholz (Fichte/Tanne) mit Standpfosten im Format 8 x 8 cm gefertigt. Die Podest-Decks (30 x 100 mm) ruhen auf Unterzügen (6 x 11 cm), während eine Lasur das Holz zuverlässig schützt. Feuerverzinkte Pfosten- bzw. Bodenanker sorgen für sichere Verankerung, und alle Metallteile – verzinkt, farbig pulverbeschichtet oder aus V2A-Edelstahl – sowie verzinkte Befestigungsmittel komplettieren das robuste System. Auf diese Weise entsteht ein wetterfestes, stabiles Spielgerät, das Kinder nachhaltig begeistert.
Einzelmodule der "Spielinsel":
- "Breites Podest ohne Dach"
- "Brüstung"
- "Kriechtunnel"
- "Maltafel"
- "Netzaufstieg"
- "Rampe"
- "Treppe"
- "Turm mit Dach aus Brettern, farbig lasiert"
- "Turm mit Dach aus Brettern, Weidematten"
- "Turm mit Spitzdach"
- "Turm ohne Dach"
- "Wackelbrücke"
Einhaltung von Standards:
Unsere Spielgeräte von HST-Spielgeräte erfüllen höchste Anforderungen und sind speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Hotels und gastronomischen Betrieben sowie öffentlichen Spielplätzen abgestimmt. Alle aufgeführten Produkte entsprechen den strengen Vorgaben der DIN EN 1176 und gewährleisten somit maximale Sicherheit und Qualität. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/en-1176-en-1177-die-spielplatznormen:_:26.html
Holz bei HST-Spielgeräte:
Entdecken Sie in unserem kompakten Überblick, welche Holzarten wir für langlebige Spielgeräte einsetzen und wann der Einsatz von Pfostenschuhen sinnvoll ist. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/holz-bei-hst-spielgeraeten:_:51.html
Die Einsatzvielfalt dieses Turms erstreckt sich von Kindergärten, Spielplätzen und Schulhöfen über Freizeitparks, Schwimmbäder und Vereinsgelände bis hin zu Campingplätzen, Erholungsheimen, Kliniken und Kurkliniken, Spiel- und Freizeitanlagen, öffentlichen Einrichtungen, Pflegeheimen und Rehaeinrichtungen. Überall dort, wo eine farbenfrohe, langlebige und sichere Spiellösung gefragt ist, überzeugt dieses Modul als Teil des umfangreichen "Spielinsel"-Portfolios.