Flexibles Spielpodest – breites Basismodul für kreative Spielinseln
Das "Breite Podest Spielinsel ohne Dach" ist Teil eines modularen Kleinkind-Spielgerätesystems, das ganz nach eigenen Vorstellungen zusammengestellt werden kann. Dieses flexible Baukastenkonzept lässt sich mühelos erweitern und schafft spielerische Anreize für Kinder, insbesondere wenn man den Fokus auf die Bewegungsförderung von U3-Kindern legt. Dank des durchdachten Platzbedarfs, eines integrierten Geräteraums und präziser Abmessungen können verschiedene Module zu einer individuellen Spielinsel kombiniert werden.
Das Grundelement besteht aus kerngetrenntem Konstruktionsvollholz, kammergetrocknet, allseitig gehobelt und mit gefasten Kanten. Verwendet werden Fichte, Tanne oder Douglasie, während die Standpfosten eine Stärke von 8 x 8 cm aufweisen. Alle Hölzer sind lasiert und mit feuerverzinkten Pfosten- bzw. Bodenankern versehen. Sämtliche Metallteile sind verzinkt, farbig pulverbeschichtet oder aus V2A-Edelstahl. Zu den verfügbaren Modulen gehören neben dem breiten Podest ohne Dach weitere Elemente wie Brüstung, Kriechtunnel, Maltafel, Netzaufstieg, Rampe, Treppe sowie verschiedene Turmvarianten (z.B. mit Dächern in Bretter- oder Weidemattenausführung) und eine Wackelbrücke. Jedes einzelne Modul ist individuell gestaltbar und ermöglicht somit eine passgenaue Integration in unterschiedliche Einsatzbereiche.
Einhaltung von Standards:
Unsere Spielgeräte von HST-Spielgeräte erfüllen höchste Anforderungen und sind speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Hotels und gastronomischen Betrieben sowie öffentlichen Spielplätzen abgestimmt. Alle aufgeführten Produkte entsprechen den strengen Vorgaben der DIN EN 1176 und gewährleisten somit maximale Sicherheit und Qualität. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/en-1176-en-1177-die-spielplatznormen:_:26.html
Holz bei HST-Spielgeräte:
Entdecken Sie in unserem kompakten Überblick, welche Holzarten wir für langlebige Spielgeräte einsetzen und wann der Einsatz von Pfostenschuhen sinnvoll ist. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/holz-bei-hst-spielgeraeten:_:51.html
Die Einsatzgebiete des Produkts reichen von Kindergärten, Spielplätzen, Schul- und Pausenhöfen, Freizeitparks, Schwimmbädern und Vereinsgeländen bis hin zu Kliniken, Kurkliniken und Rehaeinrichtungen. Dank vielfältiger Gestaltungsoptionen und des modularen Aufbaus eignet sich dieses Produkt ideal für alle Orte, an denen Kinder sicheren und kreativen Spielspaß erleben sollen.