Naturverbundenes Spielerlebnis – Spielanlage "Bad Homburg"
Die Spielanlage "Bad Homburg" vereint die Vorzüge eines Niedrigseilgartens und einer Kletteranlage, sodass sie sowohl den Bewegungsdrang als auch die motorische Entwicklung von Kindern ab 3 Jahren optimal fördert. Dieser naturnah gestaltete Spielturm ist mit vielfältigen Kletter- und Balanceelementen ausgestattet, die für Spaß und Abwechslung sorgen. Gleichzeitig überzeugen die stabilen Konstruktionen von HST-Spielgeräte durch hohe Langlebigkeit und Sicherheit.
Die Pfosten bestehen aus naturgewachsenen Robinie-Rundhölzern mit einem Durchmesser von 14–18 cm, die splintfrei geschält und geschliffen sowie unbehandelt belassen sind. Dank des Bodeneinstands können sie direkt einbetoniert werden. Die Podestbeläge sind aus robusten Eiche-Decks (30 × 100 mm) gefertigt, deren Kanten gefast und gehobelt wurden. Unbesäumte Eichebretter bilden die Brüstungen und unterstreichen den natürlichen Look. Alle Seile sind aus Herkulesmaterial mit Stahlseele und werden in Polyester-Ummantelung ausgeführt. Dabei stehen verschiedene Farben wie Rot, Blau, Grün, Gelb oder Hanffarben zur Wahl.
Die Spielanlage "Bad Homburg" verfügt über einen Kletterturm in dreieckiger Grundform mit Pultdach und einer Podesthöhe von 150 cm. Zwei Seiten sind mit Brüstungen ausgestattet, während ein Knüppelholzaufstieg den Zugang zum Podest ermöglicht. Weiterhin gehören ein Tarzanseil mit 200 cm Länge, ein drehbarer Balancierbalken (200 cm), ein 235 cm langer Gurtsteg sowie eine 200 × 200 cm große Kletterwand mit Klettergriffen zur Ausstattung. Besonders reizvoll ist auch der 300 cm umfassende Balanciertellerparcours, der einen zusätzlichen Anreiz für Geschicklichkeitsübungen bietet. Als weiteres Element kommt ein Doppel-Tampen in hanffarbener Ausführung (90 × 90 mm, 220 cm lang) zum Einsatz.
Mit einem Geräteraum von 6,40 × 5,50 m und einem Mindestraum von 9,45 × 8,25 m lässt sich die Spielanlage ideal auf unterschiedlichen Flächen integrieren. Die maximale Fallhöhe beträgt 1,50 m. So entsteht ein sicheres, naturnahes Spiellandschafts-Highlight für Kindergärten, Spielplätze, Schulhöfe und andere öffentliche Einrichtungen.
Einhaltung von Standards:
Unsere Spielgeräte von HST-Spielgeräte erfüllen höchste Anforderungen und sind speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Hotels und gastronomischen Betrieben sowie öffentlichen Spielplätzen abgestimmt. Alle aufgeführten Produkte entsprechen den strengen Vorgaben der DIN EN 1176 und gewährleisten somit maximale Sicherheit und Qualität. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/en-1176-en-1177-die-spielplatznormen:_:26.html
Holz bei HST-Spielgeräte:
Entdecken Sie in unserem kompakten Überblick, welche Holzarten wir für langlebige Spielgeräte einsetzen und wann der Einsatz von Pfostenschuhen sinnvoll ist. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/holz-bei-hst-spielgeraeten:_:51.html
Einsatzgebiete:
Kindergärten, Spielplätze, Schul- und Pausenhöfe, Freizeit Parks, Schwimmbäder, Vereinsgelände, Campingplätze, Erholungsheime, Kliniken, Kurkliniken, Spiel- und Freizeitanlagen, Pflegeheime, Rehaeinrichtungen und diverse weitere öffentliche Einrichtungen.