Spielerisches Lernen im "Niedrigseilgarten Warendorf"
Der "Niedrigseilgarten Warendorf" von HST-Spielgeräte ist eine vielseitige Kletteranlage, die Kindern ab dem Kindergarten- und Schulalter aufregende Möglichkeiten bietet, ihre Geschicklichkeit und Koordination zu trainieren. Sie eignet sich sowohl für öffentliche Einrichtungen als auch für private Spielplätze und überzeugt durch ihre robuste Bauweise und ihre ansprechende Optik.
Die tragenden Standpfosten bestehen aus zylindrisch gefrästen Douglasien-Rundhölzern (Ø 16 cm), die kerngetrennt und chromfrei braun kesseldruckimprägniert werden. An den freien Enden sorgen Rundkopffräsungen für einen harmonischen Abschluss, und feuerverzinkte Pfostenanker (Halbschalen) gewährleisten eine stabile Verankerung im Boden. Hochfeste Halte- und Balancierseile aus Herkules-Material mit Stahlseele und strapazierfähiger Polyesterummantelung verbinden die verschiedenen Stationen und gewährleisten eine lange Lebensdauer sowie Sicherheit.
Umfangreiche Ausstattung für kreative Lernprozesse
- "3-D-Netz": Mit einer Eckpunktaufhängung und einer Maschenweite von etwa 25 x 25 cm lädt dieses Netz zu abenteuerlichen Kletterpartien ein.
- "Hangelleiter": Hergestellt aus stabilem Edelstahlrohr (Ø 33 mm), fördert sie effektiv Arm- und Rumpfmuskulatur.
- "Schlaufenbrücke": Ein Balancierelement mit U-förmig eingehängten Seilschlaufen (Ø 18 mm), die im Laufbereich mit PVC ummantelt sind.
- "Laufflächenweil" (Balanciertampen): Ein quadratgeflochtenes Seil (160 x 160 mm) mit Stahlseele in Hanffarbe, das sich ideal für Balanceübungen eignet und von einem Handlaufseil begleitet wird.
- "Tarzanseil": Ein 200 cm langes Laufseil mit abgehängten Hangelseilen, das Kindern ein wildes Dschungel-Feeling vermittelt.
- Vier "Eiche-Stämme" (Ø ca. 25 cm), splintfrei geschält und lasiert, die als zusätzliche Kletter- und Balancierpunkte integriert werden können.
- Fünf "Parcourshölzer" mit zylindrisch gefrästen Stelzen und Tritthölzern (Ø 10 cm bzw. Ø 13 cm), in unterschiedlichen Höhen und bunt lackiert, für noch mehr Kreativität beim Spielen.
Diese Konstruktion wird durch ein stabiles Fundament im Boden verankert, das sich je nach Position der einzelnen Pfosten in Größe und Tiefe unterscheidet. Die Kombination aus naturnahem Holz und farbigen Seilen in Rot, Gelb, Blau oder Hanffarbe macht den "Niedrigseilgarten Warendorf" zu einem optischen Highlight, das Kinder auf Schritt und Tritt zu neuen Entdeckungen einlädt.
Einhaltung von Standards:
Unsere Spielgeräte von HST-Spielgeräte erfüllen höchste Anforderungen und sind speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Hotels und gastronomischen Betrieben sowie öffentlichen Spielplätzen abgestimmt. Alle aufgeführten Produkte entsprechen den strengen Vorgaben der DIN EN 1176 und gewährleisten somit maximale Sicherheit und Qualität. Mehr:
https://www.hst-spielgeraete.de/en-1176-en-1177-die-spielplatznormen:_:26.html
Holz bei HST-Spielgeräte:
Entdecken Sie in unserem kompakten Überblick, welche Holzarten wir für langlebige Spielgeräte einsetzen und wann der Einsatz von Pfostenschuhen sinnvoll ist. Mehr:
https://www.hst-spielgeraete.de/holz-bei-hst-spielgeraeten:_:51.html
Einsatzmöglichkeiten:
Kindergärten, Spielplätze, Schul- und Pausenhöfe, Freizeitparks, Schwimmbäder, Vereinsgelände, Campingplätze, Erholungsheime, Kliniken und Kurkliniken, Spiel- und Freizeitanlagen, öffentliche Einrichtungen, Pflegeheime und Rehaeinrichtungen sowie Hotel- und Gastronomiebetriebe.