Ihr Warenkorb ist leer.
Niedrigseilgarten Vinnhorst
Niedrigseilgarten Vinnhorst
Niedrigseilgarten Vinnhorst
Niedrigseilgarten Vinnhorst
Niedrigseilgarten Vinnhorst
Niedrigseilgarten Vinnhorst
Niedrigseilgarten Vinnhorst

Niedrigseilgarten "Vinnhorst" – Abenteuerliche Kletteranlage aus Robinie

Art.Nr.: S12010590
19.612,98 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Empfohlen ab:6 Jahren
Möglicher Untergrund:Holzschnitzel, Rindenmulch, Sand, Kies, Fallschutzplatten
Geräteart:Komplettgerät
Eigenschaften:EN1176Geprüft nach EN 1176GarantieGarantieEinbetonierenEinbetonierenHolzHolz
Mindestraum:13,20 m x 12,60 m
Fallhöhe:0,20 m bis 2,00 m
Gerätehöhe:3,10 m
Stückzahl In den Warenkorb
Um ein Angebot anzufordern legen Sie die gewünschten Artikel bitte in den Warenkorb und wählen dann "ANGEBOTSANFRAGE" aus
Haben Sie Fragen?

Produktbeschreibung - Niedrigseilgarten "Vinnhorst"

Natürliches Klettervergnügen – Der "Niedrigseilgarten Vinnhorst"

Der "Niedrigseilgarten Vinnhorst" von HST-Spielgeräte vereint den Charme naturbelassener Robinienhölzer mit der Funktionalität einer vielseitigen Kletteranlage. Er ist ideal für Kinder, die ihre Motorik und ihren Gleichgewichtssinn spielerisch erweitern wollen. Dank des griffigen Holzes werden alle Sinne angeregt, während die Kombination aus verschiedenen Balance- und Kletterelementen für Abwechslung sorgt.

Natürliche Materialien und hochwertige Verarbeitung
Die Rundhölzer der Konstruktion (Ø 14–18 cm) sind splintfrei geschält, geschliffen und unbehandelt, mit leicht abgeschrägten Enden. Zur sicheren Verankerung werden alle Pfosten mit feuerverzinkten Pfostenankern (Halbschalen) ausgestattet, sodass sie einen stabilen Stand im Boden garantieren. Für alle Halte- und Balancierseile kommt strapazierfähiges Herkulesmaterial mit Stahlseele zum Einsatz. Diese Seile und Netze bestehen aus 2,5 mm starken Stahllitzen, ihrerseits aus sieben verzinkten Drähten aufgebaut, die mit einem etwa 6 mm dicken Polyestergarn ummantelt sind. Dadurch entsteht eine abriebfeste, UV-beständige Oberfläche, die durch eine spezielle farblose Imprägnierung zusätzlich geschützt wird.

Vielseitige Ausstattung für grenzenloses Klettererlebnis

  • "Laufflächenseil": Ein ca. 90 mm starkes, quadratgeflochtenes Seil in Hanffarbe mit Stahlseele und seitlichen Handlaufseilen aus Herkulesmaterial.
  • "Schlaufenbrücke": Zwei Handlaufseile mit U-förmig eingehängten Schlaufen aus 18 mm starkem Seil, das für den Laufbereich zusätzlich mit PVC überzogen ist.
  • "3-Eck-Podeste": Zwei Plattformen in unterschiedlicher Höhe (50 cm bzw. 100 cm), eines mit Leiteraufstieg, die sichere Standflächen zum Ausruhen oder Umschauen bieten.
  • "Hangelleiter": Aus Edelstahlrohr (Ø 33 mm), ideal zum Trainieren von Armkraft und Koordination.
  • "3-D-Netz": Herkulesseil mit Eckpunktaufhängung (Maschenweite 25 x 25 cm) und Handlauf – perfekt für Abenteuer in der Vertikalen.
  • "Drehbarer Balancierbalken": Ein Balancier-Highlight, das Kindern Geschicklichkeit und Gleichgewicht abverlangt.
  • "Kletternetzwand": Senkrechtes Netz mit 25 x 25 cm Maschenweite für Kletterfreuden.
  • "Balancierteller": Ein stabiler Teller (Ø 30 cm) aus wetterfest verleimter, rutschfester Mehrschichtplatte, befestigt an Edelstahlketten, um spielerisch das Gleichgewicht zu üben.
  • "Parcourshölzer": Vier Holzelemente, jeweils mit einem Tritt versehen, die den Kletter-Parcours erweitern und abwechslungsreicher gestalten.

Für die Fundamentierung sehen die Pläne mehrere Punktfundamente unterschiedlicher Größe (teils 50 x 50 x 80 cm, teils größer für besondere Stabilität) vor. Damit wird die gesamte Konstruktion zuverlässig im Boden verankert und entspricht so den Vorgaben für eine sichere Nutzung durch Kinder.

Niedrigseilgarten und Kletteranlage zugleich
Der "Vinnhorst" bietet nicht nur klassisches Balancieren in niedriger Höhe, sondern vereint weitere Kletterelemente, die anspruchsvolle Übungen und spannendes Entdecken ermöglichen. Ob Hangelleiter, 3-D-Netz oder Balancierteller – hier kommen alle Altersgruppen und motorischen Fähigkeiten auf ihre Kosten und können spielerisch ihre Koordination und Körperbeherrschung trainieren.

Einhaltung von Standards:
Unsere Spielgeräte von HST-Spielgeräte erfüllen höchste Anforderungen und sind speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Hotels und gastronomischen Betrieben sowie öffentlichen Spielplätzen abgestimmt. Alle aufgeführten Produkte entsprechen den strengen Vorgaben der DIN EN 1176 und gewährleisten somit maximale Sicherheit und Qualität. Mehr:
https://www.hst-spielgeraete.de/en-1176-en-1177-die-spielplatznormen:_:26.html

Holz bei HST-Spielgeräte:
Entdecken Sie in unserem kompakten Überblick, welche Holzarten wir für langlebige Spielgeräte einsetzen und wann der Einsatz von Pfostenschuhen sinnvoll ist. Mehr:
https://www.hst-spielgeraete.de/holz-bei-hst-spielgeraeten:_:51.html

Einsatzmöglichkeiten:
Kindergärten, Spielplätze, Schul- und Pausenhöfe, Freizeitparks, Schwimmbäder, Vereinsgelände, Campingplätze, Erholungsheime, Kliniken und Kurkliniken, Spiel- und Freizeitanlagen, öffentliche Einrichtungen, Pflegeheime und Rehaeinrichtungen sowie Hotel- und Gastronomiebetriebe.

Zurück| Übersicht|Artikel 9 von 16 in dieser Kategorie Vorheriger|Nächster

Ähnliche Produkte wie - Niedrigseilgarten "Vinnhorst"

Niedrigseilgarten Weilburg
15.577,10 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Niedrigseilgarten Warendorf
13.991,06 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Niedrigseilgarten Wibbelstetz
11.895,24 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Spielanlage Bad Homburg
17.262,25 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Reck 3-fach, Dreifachreck Robinie
1.053,76 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
3er-Parcours mit Rutsche
8.402,38 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Niedrigseilgarten Weilburg
15.577,10 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten