Ihr Warenkorb ist leer.
Niedrigseilgarten Friedberg
Niedrigseilgarten Friedberg
Niedrigseilgarten Friedberg
Niedrigseilgarten Friedberg

Niedrigseilgarten "Friedberg" – Robuste Kletteranlage aus Robinie

Art.Nr.: S03070201
7.122,98 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Empfohlen ab:4 Jahren
Möglicher Untergrund:Rasen, Holzschnitzel, Sand, Kies, Fallschutzplatten
Geräteart:Komplettgerät
Eigenschaften:EN1176Geprüft nach EN 1176GarantieGarantieEinbetonierenEinbetonierenHolzHolz
Mindestraum:13,90 m x 4,65 m
Fallhöhe:0,30 m bis 0,80 m
Gerätehöhe:2,40 m
Stückzahl In den Warenkorb
Um ein Angebot anzufordern legen Sie die gewünschten Artikel bitte in den Warenkorb und wählen dann "ANGEBOTSANFRAGE" aus
Haben Sie Fragen?

Produktbeschreibung - Niedrigseilgarten "Friedberg"

Vielseitige Herausforderungen auf dem "Niedrigseilgarten Friedberg"

Der "Niedrigseilgarten Friedberg" von HST-Spielgeräte vereint die Vorzüge einer herausfordernden Kletteranlage mit den spielerischen Elementen eines klassischen Niedrigseilgartens. Gefertigt aus robustem Robinien- und Eichenholz, bietet diese Anlage Kindern und Jugendlichen eine Vielzahl spannender Balancier- und Kletterstationen, die sie zu neuen Abenteuern ermuntern und ihre motorischen Fähigkeiten stärken.

Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien
Alle Standpfosten weisen einen Durchmesser von etwa 13 cm auf und sind aus geschältem Robinien- oder Eichenholz gefertigt. Zudem sind sie mit feuerverzinkten Pfostenankern (Halbschalen) versehen, sodass sie fest und sicher im Boden verankert werden können. Seile und Netze bestehen aus hochbelastbaren Herkules- bzw. Stahlseilen mit 2,5 mm starken Stahllitzen, die selbst wiederum aus einzelnen, verzinkten Drähten zusammengesetzt sind. Dadurch entsteht ein enorm widerstandsfähiges und abriebfestes Seilmaterial, das zusätzlich mit einer strapazierfähigen Polyester-Ummantelung versehen wird. Neben hoher UV-Beständigkeit und Farbtreue sorgt eine spezielle Imprägnierung für noch mehr Schutz vor Verschleiß. Sämtliche Verbindungselemente sind aus Edelstahl oder zumindest feuerverzinkt.

Vielseitige Ausstattung für kreatives Spielen

  • "Rulaman-Aufstiege": Zwei naturbelassene Holzpfosten (Ø 20–25 cm, splintfrei geschält) mit ausgeschnittenen Trittstufen für einen sicheren Aufstieg (je ca. 215 cm lang).
  • "Perlenhölzer": Zwei Bauteile mit eingefrästen, farbig lasierten Perlen, die zu kreativen Lauf- und Balanciervariationen einladen.
  • "Balancierbalken": Ein konisch zulaufender Eichenbalken (10–18 x 18 cm, ca. 230 cm lang) als stabile Überquerung.
  • "Balancierseil": Ein etwa 230 cm langes Herkulesseil mit 25 mm Durchmesser, ergänzt durch ein 18 mm starkes Halteseil für zusätzliche Sicherheit.
  • "Laufflächenseil": Ein quadratgeflochtenes Seil (90 x 90 mm) aus PP-Tauwerk in Hanffarbe, rund 230 cm lang, das einen spannenden Balanceakt ermöglicht.

Technische Daten und Platzbedarf
Das solide Grundgerüst aus Douglasien-Rundhölzern (Ø 13 cm, kesseldruckimprägniert und mit Rundkopffräsung an den Enden) lässt sich mit Hilfe von Direktfundamentierung sicher im Boden verankern. Die Seilanschlüsse an Eiche- bzw. Robiniepfosten sorgen für eine dauerhaft stabile Konstruktion, die sich optimal für den Außeneinsatz eignet. Sämtliche Halte- und Balancierseile sind mit einer Stahlseele und einer abriebfesten Polyester-Ummantelung versehen.

Ein langlebiges Spielvergnügen
Die unterschiedlichen Balancierelemente, Aufstiege und Seile laden Kinder ein, ihren Gleichgewichtssinn, ihre Trittsicherheit und ihre Koordinationsfähigkeit zu verbessern. Ob im Kindergarten, auf dem Spielplatz oder in öffentlichen Einrichtungen – der "Niedrigseilgarten Friedberg" macht überall eine gute Figur und garantiert jahrelangen Spiel- und Kletterspaß.

Einhaltung von Standards:
Unsere Spielgeräte von HST-Spielgeräte erfüllen höchste Anforderungen und sind speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Hotels und gastronomischen Betrieben sowie öffentlichen Spielplätzen abgestimmt. Alle aufgeführten Produkte entsprechen den strengen Vorgaben der DIN EN 1176 und gewährleisten somit maximale Sicherheit und Qualität. Mehr:
https://www.hst-spielgeraete.de/en-1176-en-1177-die-spielplatznormen:_:26.html

Holz bei HST-Spielgeräte:
Entdecken Sie in unserem kompakten Überblick, welche Holzarten wir für langlebige Spielgeräte einsetzen und wann der Einsatz von Pfostenschuhen sinnvoll ist. Mehr:
https://www.hst-spielgeraete.de/holz-bei-hst-spielgeraeten:_:51.html

Einsatzgebiete des Produkts:
Kindergärten, Spielplätze, Schul- und Pausenhöfe, Freizeitparks, Schwimmbäder, Vereinsgelände, Campingplätze, Erholungsheime, Kliniken und Kurkliniken, Spiel- und Freizeitanlagen, öffentliche Einrichtungen, Pflegeheime und Rehaeinrichtungen sowie Hotel- und Gastronomiebetriebe.

Zurück| Übersicht|Artikel 8 von 16 in dieser Kategorie Vorheriger|Nächster

Ähnliche Produkte wie - Niedrigseilgarten "Friedberg"

Geschicklichkeitsparcours M
7.030,52 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Niedrigseilgarten Vinnhorst
19.612,98 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Safari Parc, Balancierparcours
3.567,62 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zauberturm mit Gleichgewichtsparcours
16.194,71 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: