Leinen los zum Abenteuer: Das Spielschiff „Junior“ von HST-Spielgeräte – perfekter Kletterspaß für kleine Piraten
Dieses fantasievolle Spielschiff lädt alle kleinen Seefahrer ab dem Kindergartenalter zu ausgiebigen Kletter- und Balanceabenteuern ein. Die Konstruktion zeichnet sich durch robuste, feuerverzinkte Stahlpfosten und strapazierfähige Netze aus. Dank der bunten Herkulesseile mit Stahleinlage können Kinder gefahrlos über schwankende Kletternetze balancieren, ihre Kräfte messen und ihre motorischen Fähigkeiten weiterentwickeln.
Während das Steuerrad in der Fantasie gedreht wird und die Crew gespannt nach Seemonstern Ausschau hält, stärken die Kinder spielerisch ihren Gleichgewichtssinn. Die farbenfrohen Netze, die extra für den Einsatz auf Spielplätzen entwickelt wurden, sind äußerst reißfest und abriebresistent – perfekt für kleine Füße (und große Füße, falls Erwachsene einmal mithelfen möchten). Der Strickleiteraufstieg mit Kunststoffsprossen bietet eine zusätzliche Klettervariante und fördert die Koordination beim Auf- und Abstieg.
Ausstattung und technische Daten
5 feuerverzinkte Stahlpfosten (Ø 102 mm): Besonders stabil und korrosionsbeständig
Kletternetze aus 16 mm starkem Herkulesseil (6-litzig, polyesterummantelt): Widerstandsfähig und belastbar, optimal für intensive Nutzung
Strickleiteraufstieg mit Kunststoffsprossen: Zusätzliche Klettermöglichkeit für kleine Abenteurer
Hervorragende Abriebfestigkeit für sicheres Balancieren und Klettern
Einhaltung von Standards
Unsere Spielgeräte von HST-Spielgeräte erfüllen höchste Anforderungen und sind speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Hotels und gastronomischen Betrieben sowie öffentlichen Spielplätzen abgestimmt. Alle aufgeführten Produkte entsprechen den strengen Vorgaben der DIN EN 1176 und gewährleisten somit maximale Sicherheit und Qualität.
Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/en-1176-en-1177-die-spielplatznormen:_:26.html
Einsatzgebiete
Kindergärten
Spielplätze
Schul- und Pausenhöfe
Freizeit Parks
Schwimmbäder
Vereinsgelände
Campingplätze
Erholungsheime
Kliniken und Kurkliniken
Spiel- und Freizeitanlagen
Öffentliche Einrichtungen
Pflegeheime und Rehaeinrichtungen
Freizeitparks und Schwimmbäder