Volle Fahrt voraus ins Abenteuerland: Das große Piratenschiff mit Röhrenrutsche
Das große Piratenschiff von HST-Spielgeräte ist ein wahres Paradies für junge Abenteurerinnen und Abenteurer, die in fantasievolle Welten eintauchen möchten. Neben den beweglichen Spielelementen, die bereits von kleineren Piratenschiffen bekannt sind – wie Steuerrad, Kompass, Anker, Gummiklappen und Fernrohr – bietet dieses großzügige Modell eine echte Kapitänskajüte als besonderen Rückzugsort. Hier haben Kinder die Möglichkeit, auf Schatzsuche zu gehen, in einem Verlies zu stöbern oder an einer Diamantenspielwand ihren Mut und ihre Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen. Auch die bewegliche Krabbe und viele weitere fantasievolle Details sorgen für ein abwechslungsreiches Spielerlebnis, das bei jedem Törn neue Geschichten entstehen lässt.
Durch die großen Fenster in der Kapitänskajüte können Erwachsene das Geschehen im Inneren gut im Blick behalten, ohne das Spielgeschehen zu stören. Ein markanter Mast und ein Papagei als schmückendes Element verleihen dem Piratenschiff eine authentische Optik und machen es zum echten Hingucker auf jedem Spielplatz. Besonders hervorzuheben ist die aufregende Röhrenrutsche, die vom Oberdeck in rasanter Fahrt hinabführt und für anhaltende Begeisterung bei den jungen Matrosen sorgt.
Das große Piratenschiff verfügt über zwei Achterdecks, die in unterschiedlichen Höhen (90 cm und 140 cm) angeordnet sind. Auf dem oberen Deck wartet eine besondere Überraschung: Eine Laterne, die im Sonnenlicht erstrahlt, sobald die Strahlen durch das robuste, stoßfeste Polycarbonat fallen. Von hier aus können die kleinen Piraten mit Schwung über die Rutsche in die Tiefe gleiten. Der Aufstieg auf das Achterdeck erfolgt über eine Treppe oder eine Kletterwand. Noch herausfordernder ist jedoch das große Kletternetz am Heck, an dem die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten verbessern können. Das Erklimmen des Netzes fördert nicht nur die Koordination von Armen und Beinen, sondern stimuliert auch die Nervenbahnen zwischen den Gehirnhälften – ein wichtiger Beitrag zur kognitiven Entwicklung und ein Vorteil fürs spätere Lernen von Lesen und Schreiben.
Die umfangreichen Spielaktivitäten auf dem Piratenschiff sind das Ergebnis direkter Inspiration durch Kinder: Ihre Vorstellungen, Wünsche und Ideen wurden bei der Entwicklung berücksichtigt. Dabei stand nicht nur der Spaß, sondern auch die Förderung von Rollenspielen, sozialer Interaktion und körperlicher Aktivität im Vordergrund. Ein Beispiel dafür ist die wackelige Planke, die die Koordination schult, Mut erfordert und zum gemeinsamen Erkunden einlädt.
Dank ihres modularen Aufbaus können diese Piratenschiffe vielfältig erweitert oder in unterschiedlichen Preisklassen angeboten werden. Somit lässt sich das Piraten-Universum von HST-Spielgeräte mühelos um neue Elemente ergänzen. Die klare Unterteilung in verschiedene Bereiche ermöglicht es Kindern unterschiedlichen Alters, gleichzeitig und harmonisch zu spielen, ohne sich gegenseitig zu stören.
Einhaltung von Standards:Unsere Spielgeräte von HST-Spielgeräte erfüllen höchste Anforderungen und sind speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Hotels und gastronomischen Betrieben sowie öffentlichen Spielplätzen abgestimmt. Alle aufgeführten Produkte entsprechen den strengen Vorgaben der DIN EN 1176 und gewährleisten somit maximale Sicherheit und Qualität.
Mehr:
https://www.hst-spielgeraete.de/en-1176-en-1177-die-spielplatznormen:_:26.htmlEinsatzgebiete des Produkts:- Kindergärten
- Spielplätze
- Schul- und Pausenhöfe
- Kindergärten
- Freizeit Parks
- Schwimmbäder
- Vereinsgelände
- Campingplätze
- Erholungsheime
- Spielplätze
- Kliniken und Kurkliniken
- Spiel- und Freizeitanlagen
- öffentliche Einrichtungen
- Pflegeheime und Rehaeinrichtungen
- Freizeitparks und Schwimmbäder