Stabile Verbindung für fantasievolle Zugfahrten - der Verbindungssteg von HST-Spielgeräte
Der "Verbindungssteg" ermöglicht es, mehrere Zugmodule wie Lokomotive, Speisewagen, Tankwagen oder Waggon mühelos zu einer längeren Spielzuglandschaft zu verbinden. Gefertigt aus hochwertigem Douglasienholz, bietet er Kindern eine sichere und stabile Überbrückung zwischen den einzelnen Elementen. So können kleine Zugführerinnen und Zugführer leicht von einem Wagen zum anderen gelangen und gemeinsam in faszinierende Rollenspiele eintauchen.
Dieser Steg ist 35 cm lang und 30 cm breit und wird inklusive Befestigungswinkeln geliefert, sodass eine schnelle und unkomplizierte Montage möglich ist. Dank seiner robusten Ausführung hält der Verbindungssteg intensiven Spielbelastungen stand und lässt sich optimal in jede Zuglandschaft integrieren. Ob auf öffentlichen Spielplätzen, in Kindergärten oder im heimischen Garten – der Verbindungssteg von HST-Spielgeräte erweitert Ihr Spielangebot und sorgt für noch mehr Abwechslung im fantasievollen Lokomotiven-Abenteuer.
Technische Daten und Platzbedarf:
- Steg aus Douglasienholz
- Länge: 35 cm
- Breite: 30 cm
- Inklusive Befestigungswinkel
Einhaltung von Standards:
Unsere Spielgeräte von HST-Spielgeräte erfüllen höchste Anforderungen und sind speziell auf die Bedürfnisse von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Hotels und gastronomischen Betrieben sowie öffentlichen Spielplätzen abgestimmt. Alle aufgeführten Produkte entsprechen den strengen Vorgaben der DIN EN 1176 und gewährleisten somit maximale Sicherheit und Qualität. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/en-1176-en-1177-die-spielplatznormen:_:26.html
Holz bei HST-Spielgeräte:
Entdecken Sie in unserem kompakten Überblick, welche Holzarten wir für langlebige Spielgeräte einsetzen und wann der Einsatz von Pfostenschuhen sinnvoll ist. Mehr: https://www.hst-spielgeraete.de/holz-bei-hst-spielgeraeten:_:51.html
Die Einsatzgebiete des Produkts:
Kindergärten, Spielplätze, Schul- und Pausenhöfe, Kindergärten, Freizeit Parks, Schwimmbäder, Vereinsgelände, Campingplätze, Erholungsheime, Spielplätze, Kliniken und Kurklinken, Spiel- und Freizeitanlagen, öffentlichen Einrichtungen, Pflegeheimen und Rehaeinrichtungen, Freizeitparks und Schwimmbäder, ...